Ein Hospiz für unsere Region

Ein Hospiz für unsere Region

Mittlerweile sind die Planungen für das Hospiz soweit fortgeschritten, dass wir die Baugenehmigung der Verbandsgemeinde Alzey-Land für den Neubau des 3-gliedrigen Gebäudekomplexes am Bahnhof in Eppelsheim erhalten haben.
Das Gebäude umfaßt das durch unseren Verein getragene stationäre Hospiz im Erdgeschoss, ein Tageshospiz im 1. Stock sowie das Verwaltungs- und Schulungsgebäude der ambulanten Palliativversorgung.

Stand der Planungen

Eine wohnliche Atmosphäre mit freundlichen Zimmern, die mehr an ein Hotel als ein Krankenhaus erinnern. Vor bodentiefen Fenstern sollen kleine Terrassen ermöglichen, an die frische Luft zu gehen oder zu fahren. Ein gemeinsamer Wohnbereich soll für Begegnung und gemeinsame Mahlzeiten dienen. Natürliche Materialien wie Kalksandsteinziegel und Holzelemente an der Fassade tragen zusammen mit Dachbegrünung, Photovoltaik, Speicher und Wärmepumpe zu einem nachhaltigen Bau bei.

Die Zimmer erlauben eine persönliche Gestaltung mit eigenen Möbelstücken, moderne Technik wie WLAN oder eine Sauerstoffversorgung werden nahezu unsichtbar integriert. Ein Raum der Stille öffnet sich mit einem großen gestalteten Glasfenster zum Garten hin und lädt zur Einkehr ein. Ein ebenso heimeliges wie funktionales Bad dient sowohl Wellness als auch Pflege. In der Küche können Lieblingsgerichte der Gäste zubereitet werden, in den benachbarten Gemeinschafts- und Speiseräumen wird eine Wohnzimmeratmosphäre herrschen. Frische Luft kann man – auch im Rolli – auf einer angrenzenden Terrasse schnappen. 12 Gäste wird das Hospiz aufnehmen können und auch für Angehörige werden Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Für das qualifizierte Pflegepersonal ist an Büros, Teamzimmer, Behandlungszimmer, Umkleiden und Parkplätze gedacht.

Das künftige Rheinhessen Hospiz wird sich am Ortsrand von Eppelsheim in Richtung Flomborn in die rheinhessiche Landschaft öffnen.

Solide Finanzen

Bereits über 413.000 € wurden bislang in das rheinhessische Hospizprojekt investiert, der Löwenanteil dieser Summe entfielen für den Kauf der Grundstücke und die umfangreiche Planung einschließlich aller notwendigen Gutachten wie z.B. Brandschutz, Immissionen oder Hygiene sowie für alle notwendigen Genehmigungen.

Aufgebracht wurden die Mittel durch zahlreiche große und kleine Spenden sowie durch die Unterstützung der Rheinhessen Hospiz Stiftung, die aktuell eine weitere halbe Million bereithält.

Deutsche Fernsehlotterie gibt 300.000 €

Sehr ermutigend ist der jüngste Bescheid der Deutschen Fernsehlotterie, das Rheinhessen Hospiz aufgrund seiner überzeugenden Konzeption mit der stattlichen Summe von 300.000 € zu unterstützen! Damit und mit den vorgenannten Eigenmitteln können aktuell bereits 35% der erwarteten Baukosten von rund 3,5 Mio. € gedeckt werden.

 

Unterstützen Sie uns

Spenden

Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Spenden Sie hier für eine gute Sache.
5

Mitglied werden

Unterstützen Sie unser Bestreben mit einer Mitgliedschaft.
Ihr Beitrag zeigt Wirkung!